Handsticken auf Papier

Papier und damit kreativ zu arbeiten ist zurzeit hochaktuell. Also warum nicht auch auf Papier sticken? Wir kennen alle die Stickkarten aus unserer Kinderzeit.

Die Möglichkeiten sind alleine durch die Wahl der heute angebotenen Papiere ausserordentlich vielseitig. Zudem können viele Papiere wie Seidenpapier, Packpapier, Blumenpapier, Brotpapier usw., die sonst im Abfall landen, wieder verwertet werden.

Grundsätzlicher Unterschied zur Stickerei auf Gewebe ist, dass das gestochene „Loch“ sichtbar bleibt. Also ist das Vorgehen vorerst zu überdenken. Anderseits kann ein „falsches“ Loch zu weiterer Inspiration  und zu ungeahnten Ergebnissen  führen.

 

Beispiele zum Handsticken auf Papier:

Fadenspannbilder selber entwerfen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ansichtskarten und Zeitschriftenbilder besticken

 

     

 

 

 

Stanzen und Sticken

 

 

 

 

 

 

 

 

Arbeiten mit selbst geschöpftem Papier

 

 

 

 

 

 

 

 

Papier-Patchwork

 

 

 

 

 

 

 

 

Viele weitere Grundsätze und Möglichkeiten  können Sie in einem eintägigen Workshop lernen. Lassen Sie sich begeistern, ich freue mich auf Sie.